Mit Muli Wanderreiten

Begleitersuche: Auf welchen Pferden zur Chinesischen Mauer reiten?

Aktuell nimmt die Suche nach meinen beiden Begleitern viel Zeit in Anspruch. Zeit, die ich mir gerne nehme. Hierbei spielen auch die Rassemerkmale eine grundsätzliche Rolle. So habe ich meine Suche auf fünf Pferderassen eingegrenzt.

– Vollblutaraber
– Haflinger (alter Schlag)
– Huzule
– Konik
– Criollo

Außerdem liebäugle ich noch mit Spanischen Maultieren. Dank des tollen Supportes durch die Facebook-Seite Feivel der Muliwanderer und deren Betreiberin konnte ich hier bereits tolle Kontakte knüpfen.

Maultier Muli Wanderreiten
Ich liebäugle auch mit Mulis

Ursprünglich war ich auf Huzulen fixiert. Aufgrund vieler Berichte, ergibt sich ein recht klares Bild: Der Huzule wird stets als ausgesprochen robust, kaum krankheitsanfällig beschrieben. Außerdem werden sein kluges instinktives Handeln ebenso wie seine klimatische Anpassungsfähigkeit gelobt . Gerade der Weltumreiter Manfred Schulze schwärmt vom freundlichen Charakter, der Gelehrigkeit und Nervenstärke seiner beiden Huzulen, mit denen er vor 20 Jahren in viereinhalb Jahren um den Erdball geritten ist. Diese Eigenschaften, sowie die anatomischen Merkmale, attestieren den Huzulen nahezu ideale „Reisepferde“ zu sein.

Mittlerweile jedoch, habe ich meine Suche ausgeweitet. Es ist schlicht nicht nötig, sich ausschließlich auf Huzulen zu versteifen. Denn fast alle der genannten Merkmale passen auch auf die meisten anderen ursprünglichen Rassen oder Mischlingen daraus. Selbst Esel und Maultier bringen individuelle Stärken mit, die ich nicht vernachlässigen will.

Im Vordergrund stehen zudem meine ganz eigenen Vorstellungen. So lege ich Wert auf eine gewisse Größe. Mit Pferden die wesentlich kleiner als  1,50 (Stockmaß) sind, möchte ich nicht reisen. Zwar bin ich mit meinen 1,75 bei einem Gewicht von 75 Kilo nicht der dickste Brocken, der getragen werden muss, dennoch fühle ich mich auf kleineren Pferden nicht wirklich wohl. Damit fallen schon viele der Ursprünglichen aus dem Raster.

Criollo Pferdesuche
Auch Criollos kommen für mich in Frage

Was für mich mittlerweile neben den Huzulen übrig bleibt, sind demnach die oben genannten Rassen. So schaue ich mich nach Galoppern ebenso um, wie nach Haflingern und Criollos.

Ein weiterer Aspekt ist mir Herzenswunsch: Sehr gerne würde ich zwei Tieren eine Zukunft geben, die aktuell keine tollen Aussichten haben.  Seien es Galopper, die es nicht auf die Bahn geschafft haben und zum Schlachter sollen; oder Pferde, deren Besitzer keine Zeit mehr haben und diese aufgrund von Makeln bisher nicht verkaufen konnten. Natürlich brauche ich körperlich und geistig gesunde Pferde. Nur hätte ich beispielsweise absolut nichts gegen einseitig blinde oder taube Begleiter. Deshalb recherchiere ich auch im Osteuropäischen Ausland. Immer wieder vegetieren dort in aufgelösten Landwirtschaftsbetrieben tolle Pferde nur noch dahin oder werden von vermeintlichen „Pferderettern“ über dubiose Wege zum Kauf angeboten und bis dahin übelst gehalten.

Bleibt noch über das „perfekte“ Alter zu sinnieren. Ich wünsch mir hier, dass meine Teammitglieder nicht jünger als 6 und nicht älter als 12 Jahre sein werden. Bei Maultieren darf das Alter gerne noch ein wenig nach oben gehen. Dieser Wunsch rührt daher, dass der Charakter erkennbar sein soll und eine gewisse Erfahrung der Pferde für mich Voraussetzung ist. So sollten sie unbedingt Spass im Gelände zeigen, möglichst schon im Straßenverkehr gelaufen sein und auch in Stresssituationen zumindest weitgehend kontrollierbar bleiben. Am wichtigsten jedoch ist es mir, dass meine Begleiter mich finden, auch wenn ich sie suchen muss. Das kostet Zeit – dafür habe ich Zeit.

Fazit und Aufruf an die Community

Ich suche nach coolen Ursprungspferden oder Mulis, die ein Stockmaß zwischen 1,47 und 1,60 haben und 6 bis 13 Jahre alt sind. Gerne dürfen sie Macken haben, solange diese sie nicht körperlich einschränken oder sie psychisch unberechenbar machen. Sie sollten gerne draußen unterwegs sein, Neugierde zeigen und bereits geritten (gerne auch gefahren) sein.

Pferdesuche
Noch suche ich Euch!

Wer von Euch har Kontakte zur Galopperszene und Zugang zu Pferden, die aus dem Sport genommen sind und zur Schlachtung sollen? Wer kennt Halter, die keine Zeit mehr für ihre Pferde haben, diese aber – aus welchem Grund auch immer – noch nicht verkaufen konnten? Wer hat persönliche Kontakte nach Osteuropa, dort zu Händlern oder Pferdeschutzorgas? Wer will seinen Liebling, der zu mir und meinem Abenteuer passt, verkaufen? Bitte meldet Euch bei mir. Gerne per Mail an vomlaendleinslanddermitte@gmail.com oder über meine Social-Media-Kanäle. Danke schön.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s